Die Fondation Enovos als Hebel für nachhaltige Entwicklung in Luxemburg

Fondation Enovos

Indem sie soziale Projekte, die Entwicklung erneuerbarer Energien und die Forschung in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit unterstützt, spiegelt die Fondation Enovos das Bestreben des Unternehmens wider, verantwortungsvoll gegenüber heutigen und zukünftigen Generationen zu handeln.

Als einer der größten Energieversorger in der Großregion verfügt Enovos über Voraussetzungen, um sich für eine nachhaltige Entwicklung zu engagieren. So setzt sich Enovos für den Energiewandel ein und unterstützt das assoziative Netzwerk in Luxemburg.

Um diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, gründete die Enovos Luxembourg S.A. 2010 die Fondation Enovos, die unter der Federführung der Fondation de Luxembourg steht.

Die drei Ziele der Fondation Enovos

Die Fondation Enovos verfolgt drei Ziele:

  • erneuerbare Energiequellen in Luxemburg und in der Großregion
  • erschließen und entwickeln;
  • einen aktiven Beitrag zur Forschung in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung leisten, indem sie wissenschaftliche Projekte im Energiesektor allgemein und insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützt;
  • gemeinsam mit Vereinigungen soziale Projekte unterstützen.

Erneuerbare Energien entwickeln

Das erste große Ziel der Fondation Enovos steht im Zentrum der Geschäftstätigkeit eines Energieversorgers. Die Fondation Enovos will etwas für eine nachhaltige Energiewende tun.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Fondation Enovos den fonds nova naturstroum eingerichtet. Dieser Investitionsfonds, in den die Stiftung jedes Jahr 200.000 Euro einzahlt, finanziert insbesondere innovative Projekte mit Multiplikatoreffekt oder hohem didaktischem Wert im Bereich der erneuerbaren Energien.

Der fonds nova naturstroum verteilt nach genauen Kriterien Förderungen an eine Reihe von Begünstigten, die Projekte in den Bereichen der Energieeffizienz, der Öko-Technologien, der vernünftigen Nutzung der Ressourcen und der erneuerbaren Energien umgesetzt haben:

  • Privatpersonen;
  • Gemeinden;
  • öffentliche Einrichtungen oder Schulen;
  • NGOs;
  • Unternehmen (S.A., Sàrl, usw.);
  • VoG;
  • Kooperativen;
  • usw.

Die Forschung für eine nachhaltige Entwicklung unterstützen

Die Fondation Enovos unterstützt auch die Forschung in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung.

Zu den finanzierten Projekten der letzten Jahre gehören insbesondere:

  • das INDUCTIVE Projekt, das vom Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Universität Luxemburg geleitet wird und dessen Ziel es ist, die Flexibilität beim Aufladen von Elektroautos zur Optimierung der Nachfrage zu nutzen, insbesondere indem die Autos dann aufgeladen werden, wenn das Angebot auf den Strommärkten besonders groß ist;
  • PV Forecast, geleitet vom Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), bei dem ein Modell zur Vorhersage der Energieproduktion von Photovoltaikanlagen in der Region für die nächsten 72 Stunden entwickelt werden konnte;
  • SECuRe, auch vom LIST geleitet, dessen Ziel es ist, auf einen Blick das Energiepotential einer ganzen Stadt zu erkennen.

Den luxemburgischen Vereinigungen beistehen

Zu guter Letzt engagiert sich die Fondation Enovos an der Seite von luxemburgischen Vereinigungen, um sich für eine solidarischere Welt einzusetzen. Unter den Projekten und Strukturen, die in den letzten Jahren unterstützt wurden, finden sich insbesondere: