1. Anwendungsbereich

1.1 Die folgenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Nachfolgenden die „Allgemeinen Verkaufsbedingungen“) gelten für jede Dienstleistung (im Nachfolgenden die „Dienstleistung(en)“) oder jedes (jede) Produkt(e) (im Nachfolgenden das (die) „Produkt(e)“ ) (i) außer denen, die mit der Lieferung von Energie zusammenhängen oder (ii) außer denen, deren Verkauf eine spezifische Beratung erfordert (z.B. enosolar, enoheat gas usw.) die von ENOVOS LUXEMBOURG S.A. , einer Luxemburger Aktiengesellschaft mit eingetragenem Sitz an 2, Domaine du Schlassgoard, 4327 Esch-sur-Alzette, Großherzogtum Luxemburg, eingetragen im Luxemburger Handelsregister unter der Nr. B 44.683 (nachstehend als „Enovos“ bezeichnet) angeboten werden.

1.2 Mit dem Kauf (im Nachfolgenden „Kauf“) eines Produktes und/oder einer Dienstleistung über einen von ENOVOS betriebenen E-Shop, über eine andere Online-Plattform (im Nachfolgenden „Plattform“) oder über in einer ENOVOS Verkaufsstelle (im Nachfolgenden „Verkaufsstelle“) erklärt sich der Kunde, entweder eine Privatperson oder ein Unternehmer (im Nachfolgenden „Kunde“), mit den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen einverstanden.

1.3 Jedes Produkt und/oder jede Dienstleistung unterliegt separaten spezifischen Verkaufsbedingungen (im Nachfolgenden die „Besonderen Verkaufsbedingungen“), die zusammen mit den Allgemeinen Verkaufsbedingungen den Vertrag (im Nachfolgenden der „Vertrag“) bilden. ENOVOS behält sich das Recht vor, die vorliegende Allgemeine Verkaufsbedingungen jederzeit und nach freiem Ermessen zu ändern. Die aktualisierten Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten automatisch für jeden neuen Kauf.

2. Kaufvorgang

2.1 Die Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung wird auf einer Plattform oder auf einer Verkaufsstelle aufgegeben.

2.2 Eine Auftragsbestätigung (im Nachfolgenden „Auftragsbestätigung“) des Kaufs wird dem Kunden per E-Mail über die Plattform zugesandt. Andernfalls gehen wir davon aus, dass sie dem Kunden im Falle eines Kaufs an einer Verkaufsstelle nach Zahlung und Lieferung des Produkts ausgehändigt wurde.

2.3 ENOVOS behält sich das Recht vor, die für die Produkte und Dienstleistungen geltenden Preise bis zur Zahlung zu ändern.

2.4 Ungültige Angaben des Kunden können zu Verzögerungen bei der Bearbeitung seiner Bestellung führen, und ENOVOS haftet gegenüber dem Kunden nicht.

3. Rechnungsstellung und Zahlung

3.1 Bei der Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung auf einer Plattform wird der Kunde aufgefordert, seine Rechnungs- und Lieferdaten, die Lieferart und die Zahlungsweise einzugeben und dann seine Bestellung durch die Bezahlung des Produkts oder der Dienstleistung zu bestätigen. Im Falle eines Online-Verkaufs sendet ENOVOS dem Kunden zusammen mit der Auftragsbestätigung eine Quittung per E-Mail.

3.2 Beim Kauf an einer Verkaufsstelle erhält der Kunde das Produkt oder die Dienstleistung nach der Bezahlung zusammen mit einer Quittung in Papierform.

3.3 Im Falle einer Lieferung eines auf einer Plattform gekauften Produkts werden Liefergebühren während des Kaufprozesses dem Kunden in Rechnung gestellt.

3.4 Auf einer Plattform können Produkten und Dienstleistungen mit Kreditkarte bezahlt werden. An einer Verkaufsstelle können sie mit Kreditkarte oder V-Pay-Karte bezahlt werden. Der enoshop in Esch-sur-Alzette (am Sitz von ENOVOS) akzeptiert auch Barzahlungen. .

3.5 Sollte in bestimmten Fällen ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht vor der Lieferung bezahlt werden, wird den Kunden eine Rechnung von ENOVOS erhalten. Jede Rechnung, die bei Fälligkeit nicht bezahlt wird, zieht automatisch Verzugszinsen nach dem geltenden gesetzlichen Verzugszinssatz zuzüglich einer Verwaltungsgebühr für die Bearbeitung des Zahlungsverzugs. All dies, ohne dass eine vorherige Mitteilung erforderlich ist und unbeschadet aller anderen Rechte von ENOVOS.

3.5.1 Wenn der Kunde ein Fachmann ist: Der Verzugszinssatz entspricht dem Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank erhöht um 8 Punkte, und die Verwaltungsgebühr für die Bearbeitung des Zahlungsverzugs beträgt 40€.

3.5.2 Wenn der Kunde ein Verbraucher ist: Der Verzugszinssatz entspricht dem geltenden gesetzlichen Zinssatz und die Verwaltungsgebühr für die Bearbeitung des Zahlungsverzugs beträgt 11,50€.

3.6 Gegebenenfalls werden vom Kunden gewünschte zusätzliche Dienstleistungen gesondert in Rechnung gestellt.

4. Lieferung und Rückgabe von Produkten

4.1 Eine Bestellung wird im Hinblick auf das in der Auftragsbestätigung angegebenes Lieferdatum bearbeitet (je nach dem für die Lieferung verantwortlichen Spediteur und der Adresse des Kunden). Dieses Lieferdatum wird nicht später als dreißig (30) Kalendertage ab der Auftragsbestätigung festgelegt. Falls etwa dazwischen kommt und wenn ENOVOS das in der Auftragsbestätigung angegebene Lieferdatum nicht einhalten kann, wird ENOVOS den Kunden mit einem revidierten Lieferdatum kontaktieren.

4.2 Die Produkte gelten als geliefert, wenn sie vom Spediteur (unter seiner alleinigen Verantwortung) an die vom Kunden während des Kaufprozesses angegebene Lieferadresse und in der Auftragsbestätigung wiederholte Lieferadresse geliefert werden.

4.3 Wenn an der Adresse des Kunden niemand zur Annahme der Lieferung verfügbar ist, hinterlässt der von ENOVOS beauftragte Spediteur eine Notiz, auf der geschrieben wird, wo das Produkt abgeholt werden kann.

4.4 Wenn das Produkt nicht abholt wird (oder die Lieferung nicht annimmt wird) innerhalb der mitgeteilten Anzahl von Tagen, behält sich ENOVOS das Recht vor, der Verkauf zurückzutreten, dem Kunden zurückzuerstatten und das Produkt zurückzunehmen. Der Kunde kann unverzüglich ENOVOS kontaktieren, um einen neuen Liefertermin festzulegen und sein Produkt zu behalten.

4.5 Trotz der gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungen muss der Besteller die Konformität des gelieferten Produkts überprüfen.

4.6 Wenn ein Produkt oder seine Verpackung bei der Lieferung beschädigt wird oder wenn ein Produkt nicht mit der Auftragsbestätigung des Kunden übereinstimmt, ist der Kunde verantwortlich für Ablehnung der Lieferung.

4.7 Wenn der Kunde stellt nach der Lieferung des Produkts fest, dass es nicht mit der Auftragsbestätigung übereinstimmt, muss er alle offensichtlichen Mängel des Produkts innerhalb von fünf (5) Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts melden und alle Mängelrüge schriftlich an  serviceline@enovos.eu  geltend machen. Produkte, die während des Transports beschädigt wurden oder die nicht der Auftragsbestätigung entsprechen, werden von ENOVOS ohne zusätzliche Kosten ersetzt oder erstattet. Die Produkte werden über den ENOVOS Kundendienst und in Übereinstimmung mit den Anweisungen und Anforderungen von ENOVOS zurückgegeben, ungeachtet der Anwendung des Rücktrittsrechts, das den Endbenutzern gewährt wird.

4.8 Jedes an einer Verkaufsstelle gekaufte Produkt kann an derselben oder an einer anderen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.

4.9 Der Kunde erkennt an, dass die Produkte im Rahmen des verfügbaren Produktbestandes zum Verkauf angeboten werden.

4.10 Sollte ein Produkt nicht mehr im Lager von ENOVOS verfügbar sein, wird ENOVOS sich nach besten Kräften bemühen, den Kunden vor der Auftragsbestätigung über die fehlende Verfügbarkeit zu informieren.

5. Dienstleistungserbringung

Der Kunde wünscht und stimmt ausdrücklich zu, dass die Dienstleistungserbringung ab dem Kauf der Dienstleistungen und gegebenenfalls vor Ablauf des Widerrufsrechts beginnt.

6. Widerrufsrecht bei Online-Verkäufen

6.1 Jeder nicht-professionelle Kunde (im Nachfolgenden „Verbraucher“) darf seinen Kauf innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Abschlusses des Dienstleistungsvertrags oder ab dem Erhalt des Produkts ablehnen. Mit Ausnahme von Dienstleistungen, die vor dem Ende dieses Zeitraums vollständig ausgeführt wurden, für die das Widerrufsrecht mit der Ausführung der Dienstleistungen gemäß der unter Punkt 5 oben genannten Dienstleistungserbringung erlischt. Bitte folgen Sie diesem Link, um das Rücktrittsformular herunterzuladen. („Rücktrittsformular“).

6.2 Die zurückzusendenden Produkte müssen sich im Originalzustand mit Originalverpackung und -zubehör befinden. Aus Mangel an Seriennummer behält sich ENOVOS das Recht vor, die Rückerstattung zu verweigern oder den Rückerstattungsbetrag zu kürzen.

6.3 Um von einer Auftragsbestätigung zurückzutreten, muss sich der Kunde schriftlich an ENOVOS wenden und ein Rücktrittsformular per E-Mail an serviceline@enovos.eu oder per Post an Enovos Luxembourg S.A., L – 2089 Luxemburg, sendet.

6.4 Innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Widerrufsrechtsdatum muss das Produkt an einer Verkaufsstelle abgegeben werden oder per Post an die auf dem Widerrufsformular angegebene Adresse zurückgeschickt werden, gemäß den Anweisungen und Anforderungen von ENOVOS.

6.5 Die Transportkosten der Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Käufers.

6.6 Mit Ausnahme Rücklieferungskosten werden der für ein Produkt oder eine Dienstleistung bezahlte Preis und alle anwendbaren Gebühren von ENOVOS vollständig zurückerstattet. Der für die Dienstleistungen bezahlte Preis wird proportional zur Dauer der Nutzung vor dem Rücktritt innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen zurückerstattet nach Eingang des Produkts bei ENOVOS oder nach dem Rücktritt von einem Dienstleistungsvertrag. Der für enodrive Produkte bezahlte Preis wird nur nach Abzug der vom Kunden verwendeten Kredits zurückerstattet.

6.7 Alle Rückerstattungen werden auf die gleiche Weise wie die ursprüngliche Zahlung durchgeführt, es sei denn, ENOVOS und der Kunde haben eine andere Vereinbarung akzeptiert.

7 Eigentum und Risiko

7.1 Sofern von ENOVOS nicht anders schriftlich festgelegt, wird der Kunde Eigentümer des Produkts, sobald alle an ENOVOS geschuldeten Beträge bezahlt wurden. ENOVOS behält sich das Recht vor, im Falle des Verzugs einer vollständigen Zahlung vom Kaufvertrag zurückzutreten, die Produkte auf Kosten des Kunden zurückzunehmen oder eine Lieferung auszusetzen.

7. 2 Ab dem Lieferungsdatum ist der Kunde für den Verlust verantwortlich.

8. Laufzeit und Kündigung

8.1 ENOVOS gewährt dem Kunden das Recht, die Dienstleistungen und gegebenenfalls die über eine Plattform erworbene Lizenz zu nutzen, gemäß mit den besonderen Bedingungen, ab dem Datum der Auftragsbestätigung (die Erstlaufzeit).

8.2 Diese Erstlaufzeit verlängert sich automatisch für die Dauer der ursprünglichen Laufzeit, wenn der Kunde oder Enovos den Vertrag nicht zwei (2) Monate vor dem voraussichtlichen Kündigungsdatum per Einschreiben an die andere Partei kündigt (diese Fähigkeit kann je nach den spezifischen Verkaufsbedingungen variieren).

8.3 Im Falle einer Kündigung gemäß den vorstehenden Bestimmungen zahlt der Kunde ENOVOS den Preis für die Dienstleistungen vollständig und schließlich zum Zeitpunkt der Kündigung.

9. Gewährleistung

9.1 ENOVOS garantiert die Produkten ab Lieferung und für einen Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten ab dem Lieferungsdatum.

Die gekauften Produkte entsprechen den Spezifikationen des Herstellers und sind bei normalem Gebrauch frei von Herstellungs-, Material- und Konstruktionsfehlern in Übereinstimmung mit den Konformitätsgarantien und Garantien gegen versteckte Mängel.

9.2 Die Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die durch Missbrauch, fahrlässige Handhabung, mangelnde Wartung und Pflege, Unfall oder höhere Gewalt entstehen.

9.3 Kunden werden gebeten, sich im Falle einer Reklamation an den ENOVOS Kundendienst unter serviceline@enovos.eu zu wenden.

10. Haftungsbeschränkung von ENOVOS

10.1 Die direkte Haftung von ENOVOS im Zusammenhang mit einem gekauften Produkt ist beschränkt auf

  • (i) die Rückerstattung des Produktkaufpreises; oder
  • (ii) die Reparatur von Produkten; oder
  • (iii) den Ersatz von Produkten.

Die Produkte werden gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen an ENOVOS zurückgegeben.

10.2 Der Höchstbetrag der direkten Haftung von ENOVOS darf den tatsächlichen Kaufpreis des Produkts und die Summe der Gebühren nicht überschreiten.

10.3 ENOVOS haftet nicht für indirekte Schäden, die aus eigenen Handlungen des Kunden resultieren (z.B. Verzug oder Missbrauch eines Produkts oder von Dienstleistungen oder einer Plattform). Die Haftungsbeschränkung von ENOVOS bleibt jedoch vorbehaltlich der Anwendung der gesetzlichen Garantien des Produkts (Konformität und versteckte Mängel), wie in Artikel 9 oben erwähnt. Sie gilt nicht im Falle von Tod oder Körperverletzung des Kunden, die auf eine Handlung oder Unterlassung von ENOVOS zurückzuführen sind. ENOVOS haftet in keinem Fall für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus seiner Kontrolle ergeben, wie z.B. Dienstleistungen, die von Drittfirmen für die Ausführung eines Auftrags erbracht werden.

11. Nutzungsbedingungen der Website oder einer Plattform

11.1 The General terms of use of ENOVOS website or a Platform (hereafter called the « GTU ») and the Privacy Policy are available on the website enovos.lu. By accessing to a Platform or the website, by buying a Product and/or using a Service, the Client declares (i) having read and understood the GTU, (ii) acknowledges to be bound by the CGU and (iii) having read the Privacy Policy of Enovos, whether or not the Client is a registered user of the ENOVOS Services.

11.2 Der Kunde erklärt und verpflichtet sich, eine Plattform in Übereinstimmung mit den ENOVOS ANB zu nutzen.

12. Verarbeitung personenbezogener Daten

12.1 Definitionen: Die großgeschriebenen Wörter sind wie folgt definiert:

  • „Kunde“: bezeichnet die betroffene Person (Privatperson oder Fachmann), deren Daten vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung verarbeitet werden.
  • „Persönliche Daten“: bezeichnet die persönlichen Daten des Kunden, die vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung im Rahmen des Vertrages verarbeitet werden.
  • „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“: bezeichnet ENOVOS. Die Firma bestimmt den Zweck und die Mittel der Verarbeitung der persönlichen Daten.
  • „DSGVO“: Die allgemeine EU-Datenschutzverordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
  • „Verarbeitung“: Jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe, der/die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird. Es betrifft die personenbezogene Daten wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder die Änderung, das Abrufen, das Abfragen, die Verwendung, die Weitergabe durch Übermittlung, die Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Angleichung oder die Kombination, die Einschränkung, die Löschung oder die Zerstörung.
  • Die in diesem Artikel verwendeten Begriffe „Zustimmung“, „Datenschutzbeauftragter oder DSB“; „Persönliche Daten“, „Verarbeitung“ und „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ haben dieselbe Definition wie die im GDPR festgelegten.

12.2 ENOVOS anerkennt und verpflichtet sich, die Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, insbesondere das GDPR und alle anderen nationalen Gesetze oder Vorschriften, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln. Die Bestimmungen in Bezug auf die Zustimmung des Kunden zur Verarbeitung der persönlichen Daten sind in den besonderen Bedingungen enthalten, wenn dies gewünscht oder notwendig ist.

12.3 Der Kunde kann den Verantwortlicher für die Datenverarbeitung kontaktieren: Enovos Luxembourg S.A., an die Adresse des DSB, 2, Domaine du Schlassgoard, L-4327 Esch-sur-Alzette – Telefon: (+352) 27371 – E-Mail: dpo@enovos.eu

12.4 Zweck der Verarbeitung: Persönliche Daten werden zum Zweck der Lieferung der Produkte und/oder Dienstleistungen verarbeitet. Persönliche Daten werden im Rahmen der Vertragsausführung verarbeitet und sind notwendig, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seine gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen erfüllen kann. Die Bereitstellung von persönlichen Daten ist eine vertragliche Voraussetzung für die Erfüllung und Ausführung des Vertrags. Der Kunde kann seine Zustimmung zur weiteren Verarbeitung gemäß den in den besonderen Bedingungen festgelegten Zwecken geben.

12.5 Der Empfänger der persönlichen Daten ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Im Rahmen der Ausführung des Vertrags gibt der Verantwortliche die persönlichen Daten, falls erforderlich, an seine technischen oder kommerziellen Partner sowie an andere Unterauftragnehmer und/oder staatliche Behörden weiter, insbesondere an das „Intitut Luxembourgeois de Régulation“ (die für die Regulierung der Energiemärkte).

12.6 Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzpolitik auf enovos.lu und in einem Merkblatt auf enovos.lu.

12.7 Rechte des Kunden: Der Kunde hat das Recht, vom Datenverarbeitung Verantwortlicher Zugang zu seinen persönlichen Daten zu verlangen, zusammen mit der Berichtigung oder Löschung dieser persönlichen Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung. Der Kunde hat auch das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen sowie das Recht auf Übertragbarkeit dieser Daten. Diese Rechte können nur innerhalb der Grenzen einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung ausgeübt werden. Der Kunde hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der luxemburgischen nationalen Datenschutzkommission, einzureichen (https:// cnpd.public.lu/fr.html).

12.8 Aufbewahrungsfrist für persönliche Daten: Der Verantwortliche bewahrt die persönlichen Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung auf.

12.9 Der für die Verarbeitung Verantwortliche übermittelt die personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation. Es sei denn, dies geschieht gegebenenfalls auf der Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung, in der anerkannt wird, dass das Drittland ein angemessenes Schutzniveau bietet, oder auf der Grundlage angemessener Garantien wie dem Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß dem Beschluss der Kommission vom 5. Februar 2010 (2010/87/EU) oder eines anderen Instruments oder Mechanismus, der gemäß dem GDPR validiert wurde.

13. Geltendes Recht und Gerichtsbarkeit

13.1 Diese Allgemeine Verkaufsbedingungen unterliegen dem luxemburgischen Recht oder, falls der Kunde ein Verbraucher ist, dem Recht des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

13.2 Wenn ENOVOS und der Kunde nicht in der Lage sind, eine gütliche Einigung über eine Streitigkeit zu erzielen, vereinbaren ENOVOS und der Kunde, alle Streitigkeiten, die sich aus dem Abschluss, der Konstruktion, der Ausführung oder der Beendigung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben, den Gerichten der Stadt Luxemburg oder, falls der Kunde ein Verbraucher ist, dem Gerichtsstand des zuständigen Gerichts gemäß den geltenden Regeln der gerichtlichen Zuständigkeit für Verbraucher, falls diese anders sind, zu unterbreiten.