Gemeinsam unsere Energieeffizienz steigern

Enovos handelt als verantwortungsbewusster Akteur auf dem Energiemarkt, indem wir Ihnen helfen, Ihre Energieeffizienz zu verbessern oder innovative Projekte in diesem Bereich zu finanzieren.

Die sauberste (und billigste) Energie ist die, die wir nicht verbrauchen. Aufgrund dieser Erkenntnis unterstützt Enovos verschiedene Maßnahmen, die unsere allgemeine Energieeffizienz verbessern und so unseren CO2-Fußabdruck begrenzen.

Sich gute Verhaltensweise zum Energiesparen aneignen

Den Computer und den Fernseher ausschalten, anstatt sie im Standby-Modus zu lassen, die Heizung runterdrehen, wenn das Haus leer ist, mit dem Fahrrad anstatt dem Auto ein paar Kilometer zurücklegen … All diese Reflexe zusammengenommen können große Mengen an Energie einsparen.

Enovos bemüht sich daher, über diese für die Umwelt wichtigen Maßnahmen zu informieren. Dies betrifft nicht nur unsere Kunden, sondern auch die Jüngsten unter uns. Indem wir an Veranstaltungen teilnehmen, mit der energieagence an der Erstellung von außerschulischen Modulen für Kinder arbeiten oder auf unserer Website geeignete und spielerische Informationen bereitstellen, sensibilisieren wir tagtäglich junge Menschen für einen verantwortungsbewussten Energieverbrauch.

enoprimes, eine Hilfe für Sanierungsarbeiten

Arbeiten zur energetischen Sanierung können den Energieverbrauch in einem Haushalt deutlich senken. Leider sind solche Arbeiten oft teuer.

Um den luxemburgischen Haushalten bei der energetischen Sanierung zu helfen, haben wir enoprimes ins Leben gerufen. Damit kann ein Teil Ihrer Arbeiten finanziert werden, egal ob es sich um den Austausch eines Heizsystems, die Isolierung, den Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung usw. handelt.

Förderungen des nova naturstroum Fonds

Der fonds nova naturstroum, der in den Bereich Umwelt der Fondation Enovos integriert ist, unterstützt ebenfalls Ihre Projekte zur energetischen Renovierung. Die Förderungen dieses Fonds gehen jedoch über die Unterstützung von Sanierungsarbeiten hinaus, denn sie gehen auch an:

  • Personen oder Organisationen, die ein besonderes ökologisches Engagement rund um erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umwelttechnologien an den Tag gelegt haben;
  • Personen oder Organisationen, die herausragende Projekte entwickeln, die eine entsprechende Förderung erfordern.